Karl Nehammer

österreichischer Politiker; Bundeskanzler und Vorsitzender der ÖVP ab Dez. 2021; Bundesminister für Inneres Jan. 2020 - Dez. 2021; Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) Jan. 2018 - Jan. 2020; Abgeordneter zum Nationalrat Nov. 2017 - Jan. 2020; Generalsekretär des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (ÖAAB) 2016-2018

* 18. Oktober 1972 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/2022

vom 3. Mai 2022 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 27/2023

Herkunft

Karl Nehammer wurde am 18. Okt. 1972 in Wien geboren und wuchs im Stadtteil Maidling auf. In seinem Elternhaus waren regelmäßig ÖVP-Granden zu Gast, die früh sein Wertesystem prägten, das er selbst so beschrieb: "bürgerlich, liberal und christlich-sozial" (FAZ, 4.11.2020).

Ausbildung

N. besuchte in Wien das Kollegium Kalksburg, eine katholische Privatschule. Nach der Matura 1992 am Wiener Gymnasium Amerlingstraße leistete N. einen einjährigen Freiwilligen Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer. Dort wurde er in der Folge zum Infanterie- und zum Informationsoffizier ausgebildet. 1999 absolvierte N. eine Kommunikations-Trainerausbildung am Managementinstitut der Industrie im Auftrag des Bundesministeriums für Landesverteidigung (BMLV) in Wien. Schließlich belegte er 2012 bis 2014 an der Donau-Universität Krems den Universitätslehrgang Politische Kommunikation, den er mit der Zertifizierung Master of Science abschloss. Schon früh schloss sich N. einer der als "traditionelle ...